Fernstudium Sportmanagement (Bachelor of Arts-B.A.)
In den vergangenen Jahren hat sich der Sport nicht nur in seinem Freizeitwert verändert, sondern ist zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor mit Milliardenumsätzen geworden. Rund um den Sport agieren inzwischen professionelle Unternehmen wie Sportartikelausrüster, Fitness-Studios und sporttouristische Dienstleister, aber auch Vermarkter von Werbeflächen und Manager von Sportlern und Vereinen. Kompetente Sportmanager mit betriebswirtschaftlichem Know how im Sportbusiness nehmen Schlüsselpositionen in nationalen und internationalen Wirtschaftsunternehmen sowie in Vereinen und Verbänden ein.
Der Bachelor Studiengang Sportmanagement vermittelt angehenden Sportmanagern eine breites und fundiertes Grundlagenwissen, das sie für Führungsaufgaben im mittleren Management von sportwirtschaftlichen Unternehmen sowie in betrieblichen Sport-Funktionsbereichen qualifiziert.
Im Sportmanagement Fernstudium erlangen die Studierenden in vier Kompetenzfeldern umfassende Kenntnisse an der Schnittstelle von Sport und klassischer Betriebswirtschaft.
Aktiver Sport steht allerdings im Sportmanagement Bachelor – im Gegensatz zu Studiengängen in der Sportwissenschaft oder Lehramt Sport – nicht auf dem Lehrplan!
Der Studiengang umfasst die Wissensvermittlung aus vier Kompetenzfeldern:
Auf die persönliche Weiterentwicklung und die Stärkung sozialer Kompetenzen zielt das Kompetenzfeld Studium und Beruf. Neben der Ausbildung eines wissenschaftlichen Grundverständnisses stehen etwa der Erwerb und das Training berufspraktischer Fertigkeiten wie Selbstmanagement, Präsentation, Rhetorik, Kommunikation, Zielorientierung, Gestaltungsmotivation, Entscheidungsfähigkeit und Selbstsicherheit im Mittelpunkt.
Im Themenfeld Bezugswissenschaften werden Inhalte aus angrenzenden Wissenschaften behandelt, die den Studierenden Input für ihre theoretischen Erkenntnisse und das zukünftige berufspraktische Handeln vermitteln. So werden etwa Einflüsse der Gesamtwirtschaft und Veränderungen gesellschaftlicher Rahmenbedingungen auf den Sport und das Sportmanagement (Sportökonomie) sowie Aspekte aus dem Sportrecht und der Sportsoziologie beleuchtet.
In der Allgemeinen Betriebswirtschaft erwerben die Weiterbildungsteilnehmer notwendiges theoretisches, methodisches und handlungspraktisches Wissen für Managementtätigkeiten im Sportbereich. Neben den grundlegenden betrieblichen Funktionsbereichen wie Rechnungswesen, Finanzwirtschaft, Controlling, Personal und Organisation werden insbesondere im Wahlpflichtbereich vertiefende Themen wie Projekt-, Eventmanagement– oder Sportanlagen- bzw. Sportflächenmanagement behandelt.
Das Kompetenzfeld Sportmanagement vermittelt einen umfassenden sportwirtschaftlichen Überblick. Neben Zielen, Inhalten und Aufgaben des Sportmanagements erlernen Sie die Besonderheiten und die Strukturen der Branche. Weiterführend bearbeiten Sie das Management von Sportvereinen als Kerninstitution im deutschen Sport, der Vermarktung des Sports sowie ausgewählten Problemen des Sportmanagements. Zudem können Sie Ihr Fachwissen in weiteren sportwissenschaftlichen Teildisziplinen vertiefen oder sich alternativ auf spezielle Unternehmen des Sportmarktes konzentrieren.
Karrierechancen als Sportmanager:
Angehende Sportmanager sind durch ihr umfassendes betriebswirtschaftliches und sportwissenschaftliches Wissen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern des Sports einsetzbar. Neben einem beruflichen Einstieg im Management von Sportvereinen und –verbänden sowie bei Sportverwaltungen im Bund, den Ländern, Landkreisen und Kommunen können qualifizierte Sportmanager auch bei Veranstaltern von Sportevents, Sportagenturen und Unternehmensberatungen, in Sportzentren und Fitnessstudios, aber ebenso in der Sportartikelindustrie, im Sportfachhandel, im Sportmarketing, Public Relation, in der Sportkommunikation, im Sportsponsoring in Unternehmen anderer Branchen, in der Marktforschung des Sport- und Freizeitsektors sowie im Sporttourismus tätig werden.
Das Sportmanagement Fernstudium bietet nicht nur für Sportinteressierte, sondern auch für aktive und ehemalige Spitzensportler eine attraktive Berufsperspektive.
Studienbeginn und Dauer des Fernstudiums Sportmanagement (B.A.):
Sie können Ihr berufsbegleitendes Sportmanagement Fernstudium ohne feste Einschreibefrist zu jeder Zeit beginnen und 4 Wochen kostenlos und unverbindlich mit einem Probestudium testen.
Die Regelstudienzeit beim Bachelor Fernstudium Sportmanagement beträgt 6 Semester. Eine Verlängerung der Regelstudienzeit ist kostenlos möglich.
Studieninhalte:
Der Sportmanagement Bachelor Studiengang Sportmanagement ist modular aufgebaut und vermittelt mit seinen Pflicht- und Wahlmodulen fundierte Grundlagen für Führungsaufgaben in sportwirtschaftlichen Unternehmen und Funktionsbereichen.
- Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
- Allgemeine Volkswirtschaftslehre
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Dienstleistungen und Service Management
- Sport und Sportwissenschaften
- Selbstmanagement
- Personal und Organisation
- Rechnungswesen
- Marketing
- Theorie-Praxis-Transfer
- Kommunikation und Führung
- Finanzwirtschaft
- Leistungsmanagement
- Einführung in die Sportbranche
- Management von Sportvereinen
- Wissenschaftliches Arbeiten (Vertiefung)
- Wirtschaft und Gesellschaft
- Wirtschaftsrecht
- Sport als Wirtschaftsfaktor
- Ausgewählte Probleme des Sportmanagements
- Business in English (in englischer Sprache)
- Praxisprojekt
- Wahlmodule (je 2 aus dem Bereich Sportmanagement und Kompetenzen für Studium/Beruf)
- Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik
- Bachelor-Thesis
Voraussetzungen für das Fernstudium Sportmanagement (B.A.):
Weiterbildungsinteressenten können den Bachelor Fernstudiengang Sportmanagement beginnen, wenn sie folgende Voraussetzungen nachweisen können:
- Abitur, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder alternativ berufliche Qualifikation und berufliche Fortbildung nach dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg,
- ausreichende Kenntnisse in Englisch
Kosten des Fernstudiums Sportmanagement (B.A.):
Die für den Bachelor Fernstudiengang Sportmanagement entstehenden Studiengebühren, Immatrikulationsgebühren und ggf. sonstige Kosten können Sie dem aktuellen Studienführer der Fernschule entnehmen oder bei der Studienberatung direkt erfragen.
Fördermöglichkeiten:
Ausführliche Informationen zu möglichen Förderungen und Zuschüssen für Ihr Sportmanagement Bachelor Fernstudium finden Sie hier auf unserer Webpräsenz.
Abschluss:
Das erfolgreiche Absolvieren des akademischen Fernstudiums Sportmanagement wird Ihnen mit dem international anerkannten Abschluss Bachelor of Arts bestätigt, der Sie für ein weiterführendes Master Studium befähigt.
Vorteile des Sportmanagement (B.A.):
Das Sportmanagement Bachelor Fernstudium
- vermittelt spezifisches Wissen in den Kernbereichen Betriebswirtschaftslehre und Management in sportwirtschaftlichen Unternehmen,
- bereitet auf eine Leitungsverantwortung in Unternehmen sowie Vereinen und Verbänden im Sportbusiness vor,
- ist durch seine praxisrelevanten Studienschwerpunkte vielseitig und anspruchsvoll,
- bietet die Chance, Hobby und Beruf förderlich miteinander zu verbinden.
Fernschulen des Fernstudiums Sportmanagement (B.A.)
Sie möchten mehr über dieses Fernstudium erfahren?
Hier finden Sie alle Fernschulen, die Ihnen die Möglichkeit bieten, diesen Lehrgang zu absolvieren.
Empfehlung: Für einen besseren Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und Angebote unterschiedlicher Fernschulen empfehlen wir Ihnen, das Informationsmaterial aller Fernschulen des gewünschten Bereichs anzufordern und dann in aller Ruhe zu vergleichen.
AKAD - Fachhochschulen | Kostenfreies Infomaterial anfordern |
IUBH - Internationale Hochschule | Kostenfreies Infomaterial anfordern |
Hinweis: Fast alle Fernschulen bieten Ihnen die Möglichkeit eines kostenfreien Probestudium, dieses beträgt in der Regel 4 Wochen. In dieser Zeit können Sie völlig unverbindlich testen ob Ihnen der Kurs liegt und Sie mit den Lehrmethoden zurechtkommen. Wir wünschen Ihnen bereits an dieser Stelle viel Erfolg mit Ihrem Fernstudium.
SRH Fernhochschule
Gut zu wissen
An der IUBH können Interessenten auch einen Bachelor Fernstudiengang Sportmanagement (B.A.) absolvieren, der umfassendes Wissen in den Bereichen Branding, E-Commerce und internationales Marketing vermittelt und somit auf
Führungsaufgaben in vielen Branchen vorbereitet.
Die Hochschule Kaiserslautern bietet in Kooperation mit der ZFH einen MBA Fernstudiengang Sportmanagement über 4 Semester an, der strategisches Marketing und effizienten Vertrieb in den Mittelpunkt der Weiterbildung stellt.
An der AKAD und dem Europäischen Hochschulverbund können Sie ein Marketing Management Zertifikatsstudium auf akademischem Niveau absolvieren. Schwerpunktthemen sind neben dem strategischen Marketing z. B. Konsumentenverhalten, Vertriebs- und Preispolitik, Produkt- und Kommunikationspolitik sowie Markenrecht und Soft Skills.
Weitere Fernkurse der Fernschulen
Marketing und Marktforschung spielen auch in anderen Fernlehrgängen der Fernschulen eine wichtige Rolle:
- Fernstudium Marketing Fachkaufmann (IHK)
- Fernstudium Marketing – Referent
- Fernstudium Marketing und Marktforschung
- Fernstudium Medienbetriebswirt
- Fernstudium Public Relations
- Fernstudium Tourismusfachwirt (IHK)
- Fernstudium Eventmanagement
AKAD - Fachhochschulen
IUBH - Internationale Hochschule
Berufsausbildungen und akademische Studiengänge setzen heute zunehmend häufiger Abitur oder Fachhochschulreife voraus. Diejenigen, die diese Bildungslaufbahn nicht über den ersten Bildungsweg realisieren konnten oder wollten, können das Fachabitur – die Begriffe „Fachabitur“ und „Fachhochschulreife“ werden häufig synonym verwendet – in einigen Spezialisierungsrichtungen auch über einen Fernlehrgang neben dem Beruf nachholen.

FEB - Fernakademie für Erwachsenenbildung
ILS - Institut für Lernsysteme
SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt
Wenn Sie Besprechungen oder Verhandlungen zielsicher und strukturiert leiten, Themen und Ergebnisse professionell darstellen, Gruppensituationen managen und produktiv arbeiten möchten, dann erreichen Sie mit systematischer Vorbereitung, überzeugendem Auftreten, gekonnter Moderation und kontinuierlicher Visualisierung bessere Ergebnisse.
Euro FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
Immobilien zählen nach wie vor auch in wirtschaftlich unruhigen Zeiten als sichere Geldanlage und Altersabsicherung. Die konstant hohe Nachfrage erfordert eine professionelle Beratung und Betreuung von Mietern und Vermietern sowie Käufern und Verkäufern durch qualifizierte Immobilienmakler.
In unserer globalisierten Welt besetzen kompetente Marketingmanager die Schlüsselposition in nationalen und internationalen Wirtschaftsunternehmen. Die Vernetzung über Ländergrenzen und Kontinente hinaus erfordert die stete Anpassung an veränderte Bedingungen und -prozesse, aktuell geltende rechtliche Regelungen und individuelle Kundenwünsche.
Der Finanzsektor muss sich ist in unserer globalisierten Welt und unter Berücksichtigung der Marktdynamik mit zunehmend komplexeren Strukturen auseinandersetzen. Für oft weitreichende Unternehmensentscheidungen sind tagesaktuelle und wettbewerbsrelevante Informationen notwendig, um mit Hilfe betriebswirtschaftlicher Steuerungsinstrumente eine nachhaltige und erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung zu sichern.
Eventmanager konzipieren und organisieren für verschiedenste Auftraggeber wie Politik, Wirtschaft oder Kultur und Sport die unterschiedlichsten Veranstaltungen. Angefangen von Messen, Kongressen und Produktpräsentationen über Konzerte, Ausstellungen und Sportveranstaltungen bis zu Firmenjubiläen und privaten Feiern wie Hochzeiten sorgen Eventmanager für einen reibungslosen Ablauf in Planung und Durchführung der jeweiligen Veranstaltung.
Eine professionelle und überzeugende Kommunikation mit Kollegen, Mitarbeitern oder Kunden zählt heute zum notwendigen Handwerkszeug in allen gesellschaftlichen Bereichen. Kooperativ und konstruktiv geführte Gespräche ermöglichen das Erkennen von Wünschen und Zielen des Gesprächspartners, sachliche Diskussionen, die Gesprächssteuerung von der Konfrontation zur Kooperation, einen souveränen Umgang mit Missverständnissen und Widerständen bis hin zu zielführenden Lösungen.
Durch die rasante technologische Entwicklung und steigende Anforderungen an die fächerübergreifende Vernetzung übernehmen Ingenieure heute mehr denn je wichtige Schlüsselpositionen innerhalb der Industrie. Wenn Sie ingenieurtechnisches Fachwissen mit Elektronik und Digitaltechnik verbinden wollen oder sich für Sensor- und Aktorsysteme sowie Softwareentwicklungen für Mikrocomputer-Systeme interessieren, dann ist dieses
WBH - Wilhelm Büchner Hochschule
Zum Fernlehrgangsbeginn erwerben Sie umfangreiches volks- und betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen und erweitern Ihre bisherigen Kenntnisse im Rechnungswesen. Für die Übernahme von komplexen Führungsaufgaben bearbeiten Sie die Themen
Als erfolgreiche Import- und Exportnation stehen wir täglich vor logistischen Herausforderungen, um Waren- oder Informationsströme professionell zu managen.
Im IHK Fremdsprachenkorrespondent
Die alltägliche Hauswirtschaft erledigen wir heute nicht mehr im Vorbeigehen. Vielmehr erfordert die Führung des eigenen Haushaltes insbesondere bei eigener Berufstätigkeit Organisationstalent, vorausschauende Planung und einen geübten Umgang mit Geld. Wenn Sie privat oder beruflich in fremden Haushalten tätig sein wollen, sind neben den hauswirtschaftlichen Fähigkeiten auch soziale Kompetenzen notwendig.
Wir alle haben bereits erlebt, dass wir nach einem 


Eine gute Grundschulausbildung ist
Berufliche Einsatzfelder im Sozialwesen erfordern fachliches Wissen und persönliche Stärken wie Geduld, Unvoreingenommenheit und eine gewisse „soziale Ader“. Wir informieren Sie über mögliche Arbeitsbereiche, Voraussetzungen für berufsbegleitende Qualifizierungen und Ihre beruflichen Chancen. 
Die englische Sprache ist die Nummer 1 der Wirtschaftssprachen und somit Voraussetzung für die Bewältigung vielfältiger beruflicher Aufgaben in der globalisierten Wirtschaft.
Englisch ist seit jeher die Weltsprache und gewinnt mit der Globalisierung insbesondere in wirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie im Verkehrswesen, aber auch in der Politik und im Tourismus weiter an Bedeutung.
Computergestützte Erstellung von Bauplänen
Die steigende Zahl von Über- und Untergewichtigen, Krankheiten infolge von Fehlernährung, falschen Essgewohnheiten oder aus Unkenntnis sind die aktuellen Ansatzpunkte des Ernährungsberaters.
Für die qualifizierte Verbindung von technischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben mit dem Ziel, daraus Wettbewerbsvorteile abzuleiten, werden fähige Technische Betriebswirte benötigt.
Die fachgerechte Betreuung von älteren Menschen – in oder außerhalb unserer Familien – gewinnt aufgrund der demografischen Entwicklung immer weiter an Gewicht.
Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, ist der Wunsch aller Eltern oder Familienangehörigen. Dennoch stoßen wir bei der Kindererziehung immer wieder an Grenzen – genau hier ist der Ansatz dieses
Das Fernstudium Erziehungsberatung / Sozialpädagogik befähigt, kurzzeitig oder auch langfristig mit der Erziehung ihrer Kinder überforderte Eltern beratend zur Seite zu stehen und so wieder Normalität in die tägliche Erziehung zu bringen.
Fernstudium Psychologie im Überblick
APOLLON - Hochschule der Gesundheitswirtschaft
IWW - Fernuniversität Hagen
Der Garten ist für viele eine Oase der Erholung und Entspannung vom grauen Alltag, daher bietet sich das
Insbesondere für Unternehmen reicht es heute nicht mehr aus, eine Webpräsenz zu haben – sie muss in Text, Webdesign und Technik harmonieren und Kunden zielgerichtet ansprechen.
Tageszeitungen, Magazine, Kundenzeitschriften, Illustrierte oder auch Internet News Seiten werden nur gekauft und gelesen, wenn die Inhalte gut recherchiert und stilsicher geschrieben sind.
Das Eigenheim, egal ob
Nahezu für jede Lebenslage werden heute Apps entwickelt – Tendenz weiter steigend. Der Markt der Android App Entwicklung ist noch relativ jung und bietet hervorragend berufliche Perspektiven.
Die sichere Anwendung von Micrososoft Office ist – auch in Teilbereichen – die Voraussetzung für berufliche Tätigkeiten in fast allen Berufsfeldern.