Archiv für Mai 2012

Zukunftsforum Bildung

Logo News

Zukunftsforum Bildung

Mit Dr. Jörg Dräger am 30. Mai in der IHK

Saarbrücken, 25.05.2012, Jedes Jahr verlassen bundesweit 60.000 Jugendliche die Schule ohne Abschluss – mit äußerst geringen Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Ein Fünftel der Schüler kann kaum lesen, schreiben und rechnen. Zudem ist Bildung immer noch abhängig von der sozialen Herkunft.

Schulabschluss nachholen Fragen und Antworten

Logo News

Schulabschluss nachholen

Fragen und Antworten

Welche Vorteile bringt es, seinen Schulabschluss nachzuholen? Dies ist nur eine von vielen Fragen, die sich Schulabbrecher stellen, wenn sie ohne Schulabschluss entweder keinen Ausbildungsplatz bekommen, unter schwierigen Bedingungen arbeiten, den beruflichen Einstieg nicht schaffen oder auf Sozialleistungen angewiesen sind.

Workshoptermine der Hochschule Bremen

Logo News

„Wie finde ich ein passendes Studium?“

Mehrere Workshoptermine als Entscheidungshilfe

Erster freier Termin am 12. Juni 2012

Seit dem 1. Mai sind Bewerbungen um einen Studienplatz an der Hochschule Bremen möglich. Die Bewerbungsfrist am 15. Juli 2012. Viele Schülerinnen und Schüler weiß bereits, was sie studieren möchten, andere wiederum finden sich in der Informationsflut und den vielen Möglichkeiten noch nicht zurecht.

Lebenswerk des Vordenkers der Lehrerausbildung gewürdigt

Logo News

Lebenswerk

Vordenker der Lehrerausbildung gewürdigt

US-Professor für Pädagogische Psychologie Lee Shulman von der Stanford University erhielt Ehrendoktorwürde der Freien Universität Berlin.

Der US-amerikanische Professor für Pädagogische Psychologie von der Stanford University, Lee S. Shulman, ist mit der Ehrendoktorwürde der Freien Universität ausgezeichnet worden.

Weiterbildung im Fernstudium an einer staatlichen Hochschule

Logo News

Operations Research – wie Sie bessere Entscheidungen treffen

Neue Weiterbildung im Fernstudium an einer staatlichen Hochschule

Zum 1. April startete das Fernstudieninstitut der Beuth Hochschule für Technik Berlin ein berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot speziell für Fach- und Führungskräfte der produzierenden Industrie. Englischsprachige Unterlagen führen in die Grundlagen des Operations Research (OR) ein und leiten durch konkrete Anwendungen dieser Methoden.