Alle Lehrgänge im Fachbereich:
Alle Fachbereiche

Deutsch als Fremdsprache

Wer in Deutschland leben oder arbeiten möchte, sollte Deutsch verstehen, sich verständigen sowie lesen und schreiben können – nutzen Sie dafür die Möglichkeiten der Fernschulen.

Wir begrüßen Sie in  Deutschland!  Sie möchten in Deutschland arbeiten und leben? Dann brauchen Sie ausreichende Kenntnisse in der Sprache Deutsch. Für Sie ist es jetzt noch eine Fremdsprache, die aber mit Motivation schneller zu erlernen ist als Sie vielleicht denken. Sie können an unseren Fernschulen in Deutschland diese Sprache im Fernstudium absolvieren. Die Fernlehrgänge sind unter Berücksichtigung didaktischer Gesichtspunkte sowohl für Anfänger ohne jegliche Deutschkenntnisse als auch für Menschen mit deutschen Grundkenntnissen aufgebaut.

Der Deutsch – Anfängerkurs A1 / A2 finden in den Sprachen Türkisch, Russisch, Englisch und Polnisch statt und zielt darauf ab, dass Sie sich in Alltagssituationen auf Deutsch verständigen können. Sie lernen, deutsch zu verstehen, zu lesen, zu schreiben und zu sprechen. Sie können sich ohne Hilfe beim Einkaufen, bei Arztbesuchen, auf Reisen oder beim Telefonieren bewegen und Ihren Kindern bei den Schulaufgaben behilflich sein.

Hauptschulabschluss

fernstudium-fernschulen-65 / HauptschulabschlussEin guter Hauptschulabschluss ist für den beruflichen Werdegang sehr wichtig. Bevor Sie eine Ausbildung beginnen oder Ihre berufliche Tätigkeit starten, schauen Personalverantwortliche auf Ihre Bewerbung und damit auch auf Ihre schulischen Leistungen.

Bewerbern, die keinen abgeschlossenen Schulabschluss nachweisen können, bleibt der Einstieg ins Berufsleben meist von Vornherein verwehrt, da sie bereits bei Vorlage ihrer Bewerbungsunterlagen oder persönlicher Vorstellung bei Unternehmen oder Institutionen wegen mangelnder Qualifikation abgelehnt werden.

Der Hauptschulabschluss ist der niedrigste allgemeinbildende staatliche Schulabschluss, wobei dies nicht bedeutet, dass Sie mit diesem Schulabschluss keine Chance haben, sich auf dem Arbeitsmarkt zu etablieren. Dennoch sind die beruflichen Perspektiven mit einem Hauptschulabschluss deutlich eingeschränkt.

Realschulabschluss

fernstudium-fernschulen-47 / RealschulabschlussDer Realschulabschluss – auch mittlerer Bildungsabschluss oder mittlere Reife – ermöglicht Ihnen den Einstieg in vielfältige Berufsfelder. Durch die Vielzahl von Bewerbern haben Unternehmen und Institutionen heute die Möglichkeit, sich ihre Auszubildenden oder zukünftigen Mitarbeiter ganz genau auszusuchen. Desto höher Ihr Schulabschluss, desto höher ist die Chance, die gewünschte Ausbildungsstelle oder den Arbeitsplatz zu erhalten.

Aber nicht nur für Ihre Berufsausbildung ist der Realschulabschluss eine wichtige Voraussetzung, sondern auch für den Erwerb des Abiturs oder der Fachhochschulreife.

Über ein Fernstudium haben Sie die Möglichkeit, den Realschulabschluss neben Ihrem Beruf nachzuholen. So können Sie Ihre schulische Qualifikation ohne Verzicht auf Ihr monatliches Einkommen berufsbegleitend verbessern, um sich entweder für eine höhere Position im Unternehmen zu empfehlen oder weitere Qualifizierungen anzuschließen.

Abitur

fernstudium-fernschulen-59 / AbiturWer das Abitur erworben hat, besitzt alle Chancen zur Verwirklichung seiner beruflichen Pläne und Ziele. Nur wer motiviert, qualifiziert, zielstrebig, einsatzbereit und belastbar ist – diese Eigenschaften werden auch Abiturienten gerne zugeschrieben – wird während seines beruflichen Werdegangs etwas erreichen.

Ein erfolgreiches Abi ist in vielen Berufszweigen und Branchen Voraussetzung für eine attraktive Lehrstelle, Arbeitsplatz oder für einen Karriereaufstieg innerhalb des Unternehmens. Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass Bewerber ohne Abitur deutlich geringere Chancen haben, in solche Berufe einzusteigen.

Das Abitur ist aber nicht nur eine Voraussetzung für zukunftssichere Berufe oder Führungspositionen in Unternehmen, sondern auch Eintrittskarte zu verschiedensten Bachelor und Master Studiengängen an Hochschulen und Universitäten und damit zu akademischen Berufsgruppen und gut dotierten Tätigkeiten. Gleichzeitig sind Sie mit einem erfolgreichen Abitur und den  erworbenen Schlüsselqualifikationen auch für die hohen Anforderungen etwa in der Wirtschaft, Medizin, Forschung oder für eine höhere Beamtenlaufbahn gerüstet.

Ein Abitur über ein Fernstudium an einer anerkannten Fernschule zu absolvieren, birgt keinerlei Nachteile für Sie. Das Externen – Abitur ist dem Abitur, das Sie auf dem ersten Bildungsweg an einem Gymnasium absolvieren, absolut gleichgestellt.

Mit dem Abitur erwerben Sie eine ausgezeichnete Allgemeinbildung, die Ihnen gesellschaftliche Anerkennung und ein selbstbewusstes Auftreten ermöglicht.

Nutzen Sie die Möglichkeit, mit diesem Fernstudium Ihre berufliche Zukunft selbst zu bestimmen!

Fernstudium Integrierte Gerontologie (Master of Science - M.Sc.)

Master Online Studiengang Integrierte Gerontologie (Master of Science – M.Sc.)

Der demografische Wandel und die damit verbundene Verschiebung der Alterspyramide stellt unsere Gesellschaft vor besondere Anforderungen. So sind neben medizinischen Auswirkungen insbesondere Themen rund um das „gesunde“ Altern, Erhaltung der körperlichen und geistigen Vitalität, Gestaltung des Wohnumfeldes oder der Ernährung, aber auch die Fragen der aktiven Einbindung der Senioren in die Gesellschaft relevant.

Fernstudium Gerontologie

Fernstudium Gerontologie

 

Mit dem Master Studiengang Integrierte Gerontologie – Gerontologie ist die Wissenschaft des Alterns (auch Alters- oder Alternswissenschaft) – reagiert die Universität Stuttgart auf die gesellschaftlichen und individuellen Herausforderungen der demographischen Entwicklung.
 
Der interdisziplinäre Studiengang stellt dabei den demographischen Wandel als Chance für die Umgestaltung und den Wandel des Altersbildes in der Gesellschaft in den Mittelpunkt. Vielfältige Kernthemen der Gerontologie wie Gesundheitsfürsorge und  Altenhilfe, Leben und Wohnen im Alter, Anforderungen an „intelligente“ Technik und Produktgestaltung, Förderung der körperlichen Aktivität, Mobilität und Verkehrskonzepte, Risiken im Alltag, soziale Problemfelder oder psychische Auswirkungen des Alterns spielen eine große Rolle. 

Fernstudium Arbeitsrecht (Praxiswissen)

fernstudium-fernschulen-123 / Arbeitsrecht

Rechtswissen, insbesondere im Arbeitsrecht, ist heute wichtiger denn je. Arbeitsverträge,  Veränderungen bei Arbeitsaufgaben, Versetzungen oder Kündigung sind gesetzteskonform zu regeln, um Rechtsstreitigkeiten zu verhindern.

Arbeitgeber und Ausbilder, aber auch die Mitarbeiter in den Personalabteilungen der Betriebe und Unternehmen benötigen detaillierte Kenntnisse über arbeitsrechtliche Vorschriften, um bei Unstimmigkeiten und bevorstehenden betrieblichen Veränderungen zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Maßnahmen zu treffen. Nur so können zeit- und kostenintensive Streitigkeiten vermieden werden, die darüber hinaus auch das Betriebsklima sowie das Verhältnis zu den betroffenen Arbeitnehmern belasten können.

Rechtswesen (Praxiswissen)

fernstudium-fernschulen-72 / Rechtswesen

Mit einem Fernlehrgang im Rechtswesen erlangen Sie umfassendes Wissen in Rechtsgebieten, das für berufliche und alltägliche Belange bedeutsam ist.

Vor allem Führungskräfte aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) profitieren von einem berufsbegleitenden Fernstudium im Rechtswesen, da sie tagtäglich mit verschiedensten Rechtsfragen konfrontiert werden. Arbeitnehmer können durch rechtssichere Entscheidungen in betrieblichen Prozessen ihre Karriere wesentlich befördern und Unternehmer ihre Firma schützen. Mit rechtssicherem Wissen gelingt es außerdem, fruchtlose Streitigkeiten zu vermeiden.

Wer Rechtskenntnisse hat, weiß wesentlich schneller, wo es lohnt zu streiten – welche Vorgenhensweise in diesem Fall notwendig ist – und wo nicht. Der Lehrgang Rechtswesen selbst ist durch modernes Studienmaterial und eine praxisgerechte Durchführung auf die Bedürfnisse von Fernkursteilnehmern optimal abgestimmt.

Social Media Manager

Im Fernstudium Social Media Manager erlangen Sie das nötige Fachwissen, um sich als Profi sicher in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Google 1+ und Co zu bewegen und erfahren, wie Sie die sozialen Netzwerke etwa für Marketing-Kampagnen Ihres Unternehmens oder den Dialog mit Ihren Kunden nutzen.

Der Wandel der Kommunikationsformen macht es auch für Unternehmen erforderlich, für die Sicherung des wirtschaftlichen Erfolg neue Marketingstrategien zu entwickeln. So wird das öffentliche Bild eines Unternehmens nicht mehr nur von der ortsansässigen Zeitung bestimmt, sondern die zielgruppengerichtete Darstellung im Social Web entscheidet mehr und mehr über Erfolg oder Misserfolg.

Hat ein Betrieb, Institution oder Verein etwa bei Facebook eine Vielzahl an „Likes“, ist das Gefallen oder Vertrauen der Internetnutzer (vorerst) hergestellt. Auch die Einführung neuer Produkte, die Durchführung von Messen bzw. Events oder Präsentationen kann über Social Media Kanäle in kürzester Zeit verbreitet und publiziert werden.

Vertriebsingenieur - Technischer Vertriebsmanager (IHK)

Im Fernstudium Vertriebsingenieur – Technischer Vertriebsmanager (IHK) erlangen Sie das nötige Know How, um Schlüsselpositionen im technischen Vetrieb in Unternehmen aller Größenordnungen zu übernehmen und beruflich durchstarten zu können.

Angefangen bei der Umwelttechnik über den Maschinenbau bis hin zur Softwarebranche – Deutschland ist eines der größten Hightechländer auf der Welt. Ständig neue Innovationen und Entwicklungen steigern das Ansehen weltweit und machen deutsche Produkte begehrt.

Doch Ideen und Produkte müssen an den Mann gebracht werden. Vertriebsfachleute mit einem fundierten technischen Fachwissen werden benötigt, die beste Erfindung bringt nichts, wenn sie nicht verkauft wird. Das Vertriebsingenieur Fernstudium setzt genau an diesem Punkt an.

Ihnen werden alle erforderlichen Kenntnisse für den technischen Betrieb vermittelt, die Sie benötigen, um durchstarten zu können. Am Ende des Fernstudiums und dem IHK Zertifikat in Ihrer Hand, beginnen Sie Ihre neue Karriere. Als Vertriebsingenieur–Technischer Vertriebsmanager werden Sie Ihre Zukunft im reinen Verkauf, dem Innen- und Außendienst, dem Auslands- und Inlandsvertrieb oder als Key Account Manager finden.

Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Engineering - B.Eng.)

Fernstudium Wirtschaftsingenieur

Fernstudium zum Wirtschaftsingenieur

Auf dem zunehmend wirtschaftlich orientierten Markt werden Fach- und Führungskräfte benötigt, die den aktuellen verantwortungs- und anspruchsvollen Anforderungen gerecht werden.

Im Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen erwerben Sie umfangreiche Fachkenntnisse aus den Bereichen Technik, Informatik und Naturwissenschaften sowie  anwendungsorientiertes fächerübergreifendes Wissen zur Beurteilung und Anwendung von wissenschaftlichen Zusammenhängen sowie für konstruktive und zielführende Problemlösungen.

Sie arbeiten als Wirtschaftsingenieur an den Schnittstellen von ingenieurwissenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Prozessen. Das Berufsfeld verbindet technisches und kaufmännisches Wissen und erfordert exzellent aussgebildetes Fachpersonal, das sowohl die technischen Verfahren als auch die Einhaltung und Kontrolle der betriebswirtschaftlichen Aspekte wie Kosteneffizienz, Ressourceneinsatz und Marktorientierung im Blick hat.

Wirtschaftsingenieure nutzen – in Abhängigkeit von ihrem jeweiligen Einsatzgebiet – hochmoderne Informationstechnik und agieren kompetent am internationalen Geschäftsmarkt.

In den Bachelor Studiengängen des Wirtschaftsingenieurwesens sind eine Reihe von Spezialisierungsrichtungen wie Informationstechnik, Logistik, Energietechnik und Produktion möglich.

Für Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler, die bereits einen Abschluss – Bachelor oder Diplom – erworben haben, werden unter Berücksichtigung dieser Vorleistungen Kurzstudiengänge wie Logistik für Ingenieure, Produktion für Ingenieure oder Logistik für Wirtschaftswissenschaftler sowie Produktion für Wirtschaftswissenschaftler angeboten, die insbesondere betriebswirtschaftliche Kompetenzfelder in den Mittelpunkt stellen.

Call Center Manager

Die individuelle Betreuung von Interessenten und Kunden per Telefon und E – Mail gehört heute für Unternehmen zu den wichtigsten Marketinginstrumenten.

PuzzleWirtschaftDie Call Center Branche zählt aktuell zu den dynamischsten Wachstumsbranchen. Unternehmen nutzen zunehmend das Telefon nicht mehr nur zum Telefonieren, sondern als geeignetes Instrument für den Kundenservice, Produktinformationen, das QualitätsmanagementMarketing, Beschwerdemanagement, Marktforschung und den Vertrieb.

In den letzten Jahren stieg die Mitarbeiteranzahl in Call Centern von anfänglich 45.000 auf mehrere Hunderttausend, Tendenz weiterhin steigend! Durch das extreme Wachstum der Branche steigt der Bedarf an qualifizierten Führungskräften, die speziell für diese spezifischen Anforderungen in Call Centern ausgebildet sind.

Das Fernstudium zum Call- und Contact-Center-Manager bereitet Sie fundiert auf die Leitung eines Call Centers mit  der Übernahme von Managementaufgaben, der Steuerung komplexer Geschäftsabläufe und der qualifizierten Personalführung vor. Sie erwerben im Fernkurs umfangreiches und praxisnahes Expertenwissen, das Ihnen die Übernahme von Führungsverantwortung ermöglicht.

Sie erwerben außerdem die notwendigen Kenntnisse für die Betreuung und Akquise von Kunden, der Mitarbeiterführung und -motivierung sowie dem Controlling. Sie beschäftigen sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen des Direktmarketing sowie den  technischen Grundlagen von Call- und Contact-Centern. Sie erhöhen Ihre Medienkompetenz, verbessern Ihre kommunikativen Fähigkeiten und trainieren die schriftliche Kommunikation im Internet.

Fernstudium Tourismusfachwirt (IHK)

Tourismus_CinqueTerre / Tourismus-FachwirtDas Fernstudium Tourismusfachwirt gehört zu den dynamischen Wachstumsbranchen und wird auch als Komplett-Dienstleistung von allen Altersgruppen immer stärker nachgefragt.

Der Tourismusmarkt ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Zunehmend mehr – vorwiegend ältere Menschen – entdecken ihre Lust zum Reisen, verbringen ihren Lebensalltag im eigenen oder fremden Ländern und verfügen in der Regel über eine hohe Kaufkraft.

Auch thematisch zugeschnittene Reisen wie etwa geführte Kletter – oder Wandertouren, Rafting, der Radtourismus oder Städtereisen erfordern qualifizierte Mitarbeiter in der Branche.

Durch das Fernstudium zum Tourismusfachwirt (IHK) erlangen Sie umfangreiches Wissen in den Bereichen Tourismus, Reise und Events, um sich eine Position im mittleren Management von Reiseveranstaltern oder Eventagenturen zu sichern.

Haus- und Grundstücksverwalter

Braunschweig / Haus- und GrundstücksverwalterImmobilien repräsentieren enorme Werte und sind heute beliebter denn je als Geldanlage und Alterssicherung. Zur Werterhaltung müssen Miet- und Eigentumsobjekte, gewerbliche Immobilien oder Shoppingcenter professionell gepflegt und verwaltet werden.

Die Immobilienbranche boomt, da Immobilien auch unabhängig von wirtschaftlicher Konjunktur und unternehmerischer oder privater Wirtschaftslage stets professionell und sachkundig verwaltet werden müssen. Als Haus- und Grundstücksverwalter sind Sie immer im Auftrag der Immobilieneigentümer tätig und kümmern sich um die kaufmännischen und organisatorischen Aspekte von Miet- und Eigentumswohnungen, großen Anwesen sowie gewerblichen Immobilien wie Bürogebäuden, Arztpraxen bis hin zu Einkaufscentern. Im Rahmen Ihrer Aufgaben sind Sie die Schnittstelle und der Koordinator zwischen Eigentümern, Mietern, Behörden und zahlreichen Dienstleistern wie Reinigungsunternehmen, Schneeräumdiensten oder Firmen mit Wartungsverträgen.

Im  berufsbegleitenden Hausverwalter Fernstudium erwerben Sie zielführend das branchenspezifisch notwendige kaufmännische, juristische und organisatorische Fachwissen von der Gestaltung von Mietverträgen über die Nebenkostenabrechnung bis hin zum Umgang mit Handwerkern oder anderen Vertragspartnern, das Sie für Ihre Tätigkeit als Haus- und Grundstücksverwalter benötigen.

Sie behandeln im Fernkurs außerdem die rechtlichen Grundlagen des Wohnungseigentums und lernen den zukunftsträchtigen Markt des Facility-Managements kennen. Notwendiges Praxiswissen zum Marketing in der Immobilienverwaltung, Grundlagen des Arbeitsrechts und steuerlich relevante Fragenstellungen werden Ihnen ebenso vermittelt wie das aktuelle Thema Gebäude – Energieausweis.

In diesem Fernstudium wird Ihnen ein breit gefächertes Fachwissen vermittelt, das Sie für ein souveränes Auftreten und Handeln in diesem Gewerbe benötigen. Am Ende dieses Fernlehrgangs werden Sie als Selbstständiger oder Angestellter die besten Perspektiven in der Branche besitzen.

Bilanzbuchhalter (IHK)

Die Bilanzbuchhaltung zählt branchenübergriefend zu einer der beliebtesten Aufstiegsfortbildungen für kaufmännische Angestellte. Mit dieser Qualifikation sind Sie Experte für das betriebliche Rechnungswesen und nehmen eine entscheidende Stelle im Unternehmensmanagement ein.

Der Bilanzbuchhalter ist eine der Schaltzentralen in unseren Unternehmen. Ihre kompetenten Einschätzungen zur finanziellen Unternehmenssituation sind Grundlage für eine Reihe von Entscheidungen der Geschäftsführung wie etwa die Möglichkeiten für Investitionen oder Prämienzahlungen.

Medienbetriebswirt

Der Medienbetriebswirt verbindet umfangreiches  betriebswirtschaftliches Wissen mit den speziell in der Medienwirtschaft bestehenden Anforderungen.

Puzzle_WirtschaftDie Medienwirtschaft zählt zu den Vorzeigebranchen in Deutschland. Dennoch wirken sich  gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen auch auf diese Branche aus: Verdrängungswettbewerb, Firmenübernahmen, Firmenfusionen, Rationalisierung, Kosten- und Innovationsdruck sowie Marktbereinigung sind nur einige Faktoren, die den Markt und damit auch diesen Wirtschaftszweig beeinflussen.

Die Situation wird zunehmend verstärkt durch interne Umstrukturierungen innerhalb der einzelnen Medienhäuser. Klassische Medien wie Zeitungen, Broschüren, Flyer und Formulare werden  zunehmend durch neue (digitale) Medien wie Webpräsenzen, Social Media, Newsletter Marketing oder E-Commerce ersetzt oder wachsen mit diesen zusammen.

In diesen Veränderungsprozessen sind die Mitarbeiter im Interesse ihre Unternehmens gefordert, sich weiter zu qualifizieren, ihre Kenntnisse den aktuellen Anforderungen der Medienwirtschaft anzupassen oder bestenfalls der Entwicklung einen Tick voraus zu sein. Genau an diesem Punkt setzt das Fernstudium zum Medienbetriebswirt an.

Fachberater Finanzdienstleistungen (IHK)

Der Markt für private Finanzdienstleistungen wie Geldanlagen, Aktien, Immobilien oder Versicherungen ist in Deutschland beachtlich und bietet zukünftig weiteres Wachstumspotenzial.

Das Vertrauen zu Banken und Versicherungen nimmt aufgrund von Datenschutzverstößen, riskanten Anlagemanövern, Finanzkrisen  oder Unternehmenspleiten stetig ab. Die Kapitalmärkte sind unberechenbar, Aktienkurse schwanken und die Angst vor Inflation steigt. Daher verstecken wir unser Geld im Zweifelsfall lieber unter unserem Kopfkissen als es  gewinnbringend anzulegen oder zu investieren. Die Nachfrage nach qualifizierten und unabhängigen Fachberatern aus dem Finanzsektor steigt.

Fernstudium Betriebswirt

Puzzle_WirtschaftIn Wirtschaft und Verwaltung werden Generalisten wie kompetente Betriebswirte gesucht, die insbesondere betriebswirtschaftliche Fach- und Führungsaufgaben in verschiedenen Unternehmensbereichen professionell meistern.

Das BWL Fernstudium zum Betriebswirt vermittelt Ihnen die Grundlagen für einen erfolgreichen Start Ihrer kaufmännischen Laufbahn. Geprüfte Betriebswirte sind gefragt, und es gibt zahlreiche Tätigkeitsfelder und Verantwortungsbereiche in Wirtschaft und Verwaltung, in denen sie aufgrund ihrer generalistischen Ausbildung bevorzugt eingesetzt werden können.

Betriebswirt - Schwerpunkt Touristik / Fremdenverkehr (Staatlich geprüft)

Tourismus_NewYorkDer Tourismus als Wachstumsbranche erfordert qualifizierte Fach- und Führungskräfte, die betriebswirtschaftliches Wissen mit professionellem Tourismusmanagement verbinden.

Globalisierung und zunehmender Wettbewerb machen einen qualifizierten und anerkannten Berufsabschluss in der Tourismuswirtschaft inzwischen unabdingbar. Die dafür notwendigen Kenntnisse vermittelt Ihnen dieses Fernstudium zum Staatlich geprüften Betriebswirt mit dem Studienschwerpunkt Touristik / Fremdenverkehr (Tourismus – Tourismusmanagement) in leicht verständlicher Form.

Aufbauend auf Ihre bereits vorhandenen praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten eröffnen sich Ihnen damit attraktive berufliche Perspektiven in vielfältigsten Führungsaufgaben und im Management der Tourismusbranche.

Im Fernlehrgang erwerben Sie umfangreiches betriebswirtschaftliches Fachwissen und vertiefende Kenntnisse, um die anspruchsvollen Managementaufgaben im Tourismusbereich erfolgreich zu bewältigen. Anhand praxisbezogener Fallstudien erarbeiten Sie Wege zur Erschließung neuer Märkte und Kundensegmente sowie der Berücksichtigung aktueller Trends und Entwicklungen. Darüber hinaus werden Sie befähigt, das Management von Reiseveranstaltungen und Fremdenverkehrseinrichtungen kompetent zu führen.

Als Prüfungsleistung erarbeiten Sie eine Projektarbeit zu einem selbst gewählten Thema, bei der Sie Ihre praktische Berufserfahrung mit den neu erworbenen Fachkenntnissen des Fernlehrgangs kombinieren können. Damit weisen Sie nach, dass Sie komplexe Managementaufgaben kompetent bewältigen und Lösungen überzeugend präsentieren können.

Buchhalter

Die ordnungsgemäße Buchhaltung ist eine rechtliche Notwendigkeit für Unternehmen, die qualifizierte Buchhalter mit aktuellen Kenntnissen und fundiertem Wissen erfordern.

Insbesondere die kleinen und mittelständischen Unternehmen sind auf Mitarbeiter angewiesen, die die aktuellen betrieblichen Situationen korrekt erfassen können. Schließlich müssen alle finanziellen Geschäftsvorfälle aufgezeichnet werden, die zu einer Veränderung des betrieblichen Vermögens, Forderungen und  Verbindlichkeiten führen. Für Unternehmen ist es existentiell wichtig, dass das Zahlenwerk genau stimmt, da dies ansonsten zu fatalen Folgen für das Unternehmen bis hin zur Zahlungsunfähigkeit führen kann.

Marketing - Referent

Puzzle_WirtschaftIm zunehmenden wirtschaftlichen Wettbewerb sind die zielgerichtete Planung, Entwicklung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen ein wesentlicher Baustein unternehmerischen Erfolgs.

Ob national oder international: Der Konkurrenzkampf zwischen den Unternehmen wird immer härter. So sind Firmen aller Größen und Branchen dazu gezwungen, stets auf dem aktuellsten Stand sein, flexible neue Märkte aufzuspüren und zu erschließen, um den Mitbewerbern stets einen Schritt voraus zu sein.

Diese Ziele können nur erreicht werden, wenn Unternehmen professionelle Marketingstrategien und Vetriebskampagnen konzipieren, entwickeln und umsetzen. Für die Bewältigung dieser Anforderungen sind Fachleute nötig, die diese Aufgaben genau erfassen und mit Fachwissen und Kreativität verwirklichen.

Im Marketing kann auch Ihre Aufstiegschance liegen, durch den ständigen Bedarf an Fachkräften sind Sie als Marketing Referent gefragt wie nie. Als Profi für Marketing wissen Sie, was heute von Unternehmen gefordert und gebraucht wird: Sie sind verantwortlich für die Stärkung der Position des Unternehmens am Markt.

Fachkaufmann Marketing (IHK)

PuzzleWirtschaftDer Erfolg eines Unternehmens wird nicht mehr nur allein durch dessen Produkte oder kompetente Mitarbeiter bestimmt, sondern kann durch gezieltes Marketing aktiv unterstützt und gesteuert werden. 

Professionelle Marketing Fachkaufleute sind einer der entscheidenden Faktoren für das Gelingen einer Marketingkampagne von Unternehmen, Organisationen, Verbänden oder sonstigen Auftraggebern.  Gezielte und auf definierte Kunden- und Zielgruppen ausgerichtete Marketingstrategien ermöglichen innerhalb des zunehmend härter werdenden Wettbewerbes eine offensive Vermittlung von „Unternehmensnachrichten“ über Verpackung, Design, Vertrieb, Preis oder Marketing Kommunikation nach außen.

Kaum jemand kauft noch Produkte oder Dienstleistungen von unbekannten Firmen. Nur wer authentische, ansprechende und vertrauenswürdige Werbe- und Marketingstrategien verfolgt, kann dauerhaft mit Kundenbindung und Neukundengewinnung seine Umsätze erhalten und erhöhen.

Wirtschaftsfachwirt (IHK)

PuzzleWirtschaftWirtschaftsfachwirte werden im Rahmen von kaufmännischen Aufstiegsfortbildungen ausgebildet und gelten branchenübergreifend als Allrounder in (fast) allen kaufmännischen Fragen.

Das Fernstudium zum Wirtschaftsfachwirt gehört zu einer der beliebtesten kaufmännischen Ausbildungen, da Sie mit dieser Weiterbildung einen anerkannten öffentlich-rechtlichen Abschluss auf Meisterebene erlangen und nicht wirtschaftszweigbezogen, sondern branchenunabhängig einsetzbar sind.

Wirtschaftsfachwirte sind in der Lage, in Unternehmen – unabhängig von Größe und Branche – sowie in unterschiedlichen betrieblichen Kernbereichen und Tätigkeitsfeldern Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben zu übernehmen. Sie erkennen, analysieren und lösen betriebswirtschaftliche Problemstellungen und können betriebliche Prozesse und Projekte mit den dafür am besten geeigneten Methoden eigenverantwortlich und unter Beachtung wirtschaftlicher und rechtlicher Aspekte konzipieren und umsetzen.

Fernstudium Wirtschaftspsychologie (Bachelor of Arts - B.A.)

Unternehmerischer und beruflicher Erfolg wird zunehmend durch die Kombination von psychologischem Know-how und wirtschaftswissenschaftlichen Fragen bestimmt. Ein professioneller Umgang mit Mitarbeitern und Kunden setzt nicht nur fachlich fundiertes Wissen, sondern auch psychologische Kompetenzen voraus. Der interdisziplinäre Fernstudiengang Wirtschaftspsychologie befasst sich tiefgründig genau mit diesen Themen.

Welche Gesichtspunkte spielen heute für Kaufentscheidungen eine Rolle? Wie sollten bespielsweise Autos gebaut und designt werden, um einerseits die Sicherheit weiter zu vervollkommnen und andererseits die Freude am Fahren zu verbessern? Wie finden Firmen und Institutionen die komplettesten Bewerber? Welche Faktoren beeinflussen die Mitarbeiterzufriedenheit positiv und welche führen zu Stress und Beanspruchung?

Mit all diesen Fragestellungen setzen Sie sich im Fernstudium der Wirtschaftspsychologie auseinander.  Sie suchen mit wissenschaftlichen Methoden in Situationsanalysen nach Gesetzmäßigkeiten in der Kommunikation zwischen Personen, Gruppen, Organisationen und ihrem unmittelbaren Umfeld.

Nur wer weiß, was einen Kunden, Mitbewerber oder Mitarbeiter antreibt, kann seine eigene Vorgehensweise darauf abstimmen und seine Ziele wie die seines Unternehmens erfolgreich umsetzen.

Das Bachelor Studium der Wirtschaftspsychologie ist auf allgemein- und sozialpsychologische sowie persönlichkeits- und differentialpsychologische Schwerpunkte ausgerichtet und integriert darüber hinaus psychologische Methoden und Theorien sowie die verhaltensorientierte Betriebswirtschaft, mit der bespielsweise das Verhalten von Menschen bei wirtschaftlichen Entscheidungen vorhergesagt und erklärt werden kann.

Im Bachelor Studium erwerben Sie die für eine berufliche Tätigkeit als Wirtschaftspsychologe notwendigen grundlegenden Fachkenntnisse, methodischen Fähigkeiten sowie kommunikativen Kompetenzen. Sie erlernen, Problemlösungen und Fachargumente zu erarbeiten und weiterzuentwickeln und können bespielsweise Kenntnisse aus den Bereichen der Umwelt- und Verkehrspsychologie, der Werbe- und Konsumpsychologie sowie der Personal- und Organisationspsychologie in der unternehmerischen Praxis sicher anwenden.

Die psychologische Ausbildung ist im Fernstudium Wirtschaftspsychologie eng mit der Lehre entscheidungsbildender betriebswirtschaftlichen Grundlagen verknüpft, da die  Lehrveranstaltungen in enger Zusammenarbeit gemeinsam mit Fachpsychologen und Betriebswirten konzipiert und durchgeführt werden.

Webdesign

Täglich klicken wir uns durch mehrere Internetseiten von Firmen, Dienstleistern, Vereinen und Verbänden oder auch Privatpersonen. Auf welcher Präsenz wir als User länger bleiben, wird neben den Inhalten und der Benutzerfreundlichkeit entscheidend vom Design bestimmt.

Sie interessieren sich fürs Web – Design, möchten Ihre ganz eigene Homepage oder die für Ihren Verein erstellen? Das dafür notwendige Handwerkszeug können Sie im Fernstudium Webdesign erwerben.

Neben den Großkonzernen müssen sich heute auch kleine und mittelständische Unternehmen, Vereine, Verbände und Organisationen  mit einem professionellen Webauftritt rund um die Uhr der Öffentlichkeit präsentieren. Damit sichern Sie Ihren Kunden oder Interessenten einen schnellen Zugriff etwa auf Ihre Produktpalette, Dienstleistungen, Veranstaltungen, Bilder, aber auch auf Ihre Kontaktdaten.

Nicht nur die Erstellung Ihrer Webpräsenz, sondern auch die kontinuierliche Datenpflege, die Aktualisierung Ihrer Angebote, das Einbinden von Bildern, Videoclips oder ein Relaunch  sind notwendig, um ein hohes Maß an Nutzerzahlen und damit potenziellen Kunden zu gewinnen.